An dieser Stelle finden Sie die Dokumentation des Digitalen Dialogs 2020. Die Präsentationen der Referentinnen und Referenten sind im Dokument verlinkt.
Mit insgesamt 256 Teilnehmende aus den Bereichen Wirtschaft, Naturschutz, Verwaltung und Behörden, Politik, Beratung/Consulting sowie Wissenschaft und Forschung wurde die Online-Reihe sehr gut besucht. An der Online-Reihe nahmen ca. 61% Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft teil, davon ca. 35% Unternehmen, 18% Wirtschaftsverbände und -netzwerke und ca. 7% IHKs. Unter der Kategorie „Andere“ (Forschungsinstitute und Universitäten sowie Beratung und Consulting Agenturen) haben sich ca. 20% der Teilnehmenden angemeldet. Aus der Politik kam ca. 11% des Publikums. Umwelt- und Naturschutzorganisationen waren mit 8% vertreten.
Bereits seit 2013 sorgt "Unternehmen Biologische Vielfalt" als Runder Tisch für einen intensiven Austausch zwischen Wirtschaft und Naturschutz. Immer mehr Branchen beteiligen sich: 37 Verbände und Organisationen aus Wirtschaft und Naturschutz engagieren sich gemeinsam für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Auf der Aktionsplattform werden 35 konkrete Aktivitäten aus verschiedenen Branchen vorgestellt.