Dialogforum 2019 von UBi 2020
Publikum Dialogforum 2019
Dr. Katja Heubach, Palmengarten und Botanischer Garten Frankfurt
Dr. Christiane Paulus, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Podiumsdiskussion
Adina Arth, Jugendbotschafterin der UN-Dekade biologische Vielfalt
Dr. Hermann Hüwels, DIHK, Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie
Lars Müller, EU-Kommission, Policy Officer Natural Capital and Business & Biodiversity
Marion Hammerl, Präsidentin Global Nature Fund
Podiumsdiskussion im Fishbowl-Format
Dr. Gunter Mann, Bundesverband Gebäudegrün (BuGG)
Michael Beier, Heinz Sielmann Stiftung
Dr. Katharina Mohr, DIHK Service GmbH
Karin Flohr, NABU, Dr. Katrin Reuter,´Biodiversity in Good Company` Initiative
Marion Hammerl, Bodensee-Stiftung
Anne Baumann, Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL)
Dr. Philipp Sattler, Stiftung DIE GRÜNE STADT
Forum 1 „Biodiversität und Klima“ – Integrative Ansätze
Forum 1: Dr. Horst Korn, Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Forum 1: Bianca Loock-Hummel mit Auszubildenden
Forum 1: Marja Rottleb, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Sabine Klingelhöfer, Neudorff GmbH KG
Forum 2: Johanna von Stechow, Tchibo GmbH
Forum 2: Martin Haustermann, Global Nature Fund
Forum 2: Louisa Lösing, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Forum 2: Rik Kutsch, The Union for Ethical BioTrade (UEBT)
Forum 3: Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Reckhaus GmbH & Co KG
Forum 3: Daniela Franzisi, Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Forum 3: Dr. Karl-Peter Hoffmann, Stadtwerke Sindelfingen
Dr. Jennifer Hauck, Moderatorin des Dialogforums
Dr. Kilian Delbrück, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)