Die Welt hat ein neues internationales Rahmenwerk für den Schutz der biologischen Vielfalt. Im Dezember letzten Jahres haben die Vereinten Nationen auf der 15. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Biodiversitätskonvention (CBD COP 15) 23 neue Naturschutzziele bis 2030 beschlossen. Diese Ziele müssen nun in Deutschland umgesetzt werden. Dazu aktualisiert die Bundesregierung derzeit die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS). Hierbei müssen alle staatlichen und nicht staatlichen Akteure mitwirken. Auch für die Wirtschaft sind die Beschlüsse der CBD COP 15 von großer Relevanz.
In diesem Online-Seminar wurde dargestellt, was auf UN-Ebene beschlossen wurde, wie die Ziele in die deutsche Politik übersetzt werden sollen und was konkret auf die deutsche Wirtschaft zukommt. Neben einer Übersicht über die Ergebnisse der CBD COP 15 und die geplante Umsetzung in Deutschland, diskutierten verschiedene Vertreter*innen aus der Wirtschaft und dem Naturschutz über die notwendigen nächsten Schritte.
Unten stehend können Sie die Präsentationen und Videodokumentationen der Referent*innen einsehen. Eine schriftliche Dokumentation ist in Arbeit und wird in Kürze auf dieser Webseite veröffentlicht.