Dialogforum 2022 von „Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi“
9. Juni 2022, Allianz Forum (Pariser Platz), Berlin/hybrid
Ab 09:30 h Eintreffen und Registrierung
10:30 h Begrüßung durch die Moderation
Dr. Tanja Busse
Moderatorin, Autorin
10:40 h Einführung
Dr. Bettina Hoffmann
Parlamentarische Staatssekretärin
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
10:55 h Grußworte
Sven Giegold
Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (angefragt)
Elizabeth Maruma Mrema
Exekutivsekretärin der Biodiversitätskonvention der Vereinten Nationen (CBD)
11:15 h Podiumsdiskussion mit Fishbowl: Wie gelingt der transformative Wandel für die Biodiversität in Zeiten von multiplen Krisen?
- Dr. Bettina Hoffmann
Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
- Sven Giegold
Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (angefragt)
- Sofie Geisel
Geschäftsführerin, DIHK Service GmbH
- Florian Schöne
Geschäftsführer, Deutscher Naturschutzring (DNR)
- Oliver Klauser
Stellv. Präsident MIRO / Geschäftsführer Klauser-Wensauer GmbH & Co. KG
- Dr. Vanesa Rodriguez Osuna
UNEP Finance Initiative / Expertin für Biodiversität und Wirtschaft beim Weltbiodiversitätsrat (IPBES)
12:50 h Das IPBES Business and Biodiversity Assessment – Ein Interview
Dr. Mariam Akhtar-Schuster, Leiterin der Deutschen IPBES-Koordinierungsstelle
13:00 h Mittagsimbiss & Netzwerktische
14:15 h Netzwerke als Motor des Wandels - Kurzvorstellung von Praxisbeispielen aus dem nationalen und internationalen Kontext
- Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi - Aufbruch in die neue Phase
Veronica Veneziano
Geschäftsführerin ´Biodiversity in Good Company´ Initiative
- Biodiversität im Flächen-Management
Pascal Bunk
Geologe / Biodiversitätsmanager Knauf Gips KG / Co-Leiter AG Arten- und Biotop-Management, ´Biodiversity in Good Company´ Initiative
- Biodiversität im Lebensmittelhandel: Vom Pilotprojekt zum Standard
Clara Küpper
Projektmanagerin Nachhaltigkeit Ware, REWE Group
- Bündnisse der Wirtschaft für Biodiversität in Europa: Ein (erfolgreiches) Beispiel aus Frankreich
Claire Tutenui
Chair, Entreprises pour l'Environnement
14:55 h Parallele Foren mit Impulsvorträgen und Diskussion
Forum 1: Finanzwirtschaft und Biodiversität als Hebel für den transformativen Wandel in der Realwirtschaft
- Anaïs Tabeling
Policy Officer, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW), Europäische Kommission
- Dr. Astrid Matthey
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, UBA / Mitglied der EU-Plattform on Sustainable Finance
- Karsten Löffler
ehem. Vorsitzender vom Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung / Frankfurt School of Finance & Management
- Georg Schürmann
Geschäftsleiter, Triodos Bank
Forum 2: Biodiversitätsbilanzierung – Konkrete Ansätze für strategische Veränderung
- Dr. Jenny Lay-Kumar
Leitung Forschungsabteilung, Regionalwert AG Freiburg
- Mirka Stark
Funktionsbereichsleiterin – Nachhaltigkeit Strategie und Projekte, REWE Group
- Jan-Menko Grummer
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Forum 3: Biodiversität in der Lieferkette - Neuste Entwicklungen
- Gunnar Heller
Projektmanager Water & Biodiversity Stewardship, WWF Deutschland
- Sascha Liese
Manager Corporate Sustainability, Symrise AG
16:45 h Abschlussplenum: Gemeinsamer Rückblick auf den Tag, Resümee und Ausblick
Dr. Kilian Delbrück
Leiter des Referats N I 1, Allgemeine und grundsätzliche Angelegenheiten des Naturschutzes, Abteilungskoordinierung, BMUV
17:00 h Ausklang und Networking bei Kaffee und Kuchen
Programm als Pdf-Datei herunterladen.